Mitte der Neunziger habe ich mal kurze Zeit in Berlin gearbeitet. Und weil es diese neckischen portablen Navigationssysteme noch nicht gab, hatte ich mir damals gleich als erstes einen Stadtplan besorgt. Das damals auf ein halbes Jahr angesetzte Projekt wurde, weil der Kunde plötzlich pleite war, nach zwei Wochen abgeblasen, und so lag der druckfrische Stadtplan mehr als 10 Jahre lang bei mir zuhause herum.
Heute war der große Tag, an dem er wieder zum Einsatz kommen sollte. Und, was soll ich sagen? Es war zwecklos. Der Berliner Verkehrslinienplan aus meinem Stadplan hat mit der Realität nicht das geringste gemein. Bahn- und Buslinien sind neu hinzugekommen. Neue Bahnhöfe. Umbenannte Bahnhöfe. Da, wo es im modernen Berlin einiges zu sehen gibt, war damals noch Brachland. Ein Glück nur, daß am neuen Berliner Hauptbahnhof praktisch alle Sehenswürdigkeiten fußgängerfreundlich ausgeschildert sind. So hat es dann mit der kleinen Sightseeing-Tour im Alleingang doch noch geklappt. 🙂
Leave a Reply