Ihr lieben Leute, wie konntet ihr mir das nur durchgehen lassen? Ihr wißt doch sonst alles. 😉
Die Sache mit dem aufgeblähten Debian-Installer hat mir keine Ruhe gelassen und so habe ich dann doch mal in der Debian-Installationsdoku nachgelesen.
Um ein Debian-System in erträglicher Weise über die serielle Schnittstelle mit 9600 bps installieren zu können, muß man beim Boot lediglich das folgende Argument an die append-Zeile des Kernel anhängen:
DEBIAN_FRONTEND=text
Oder, bei der PXE-Installation, in /tftpboot/pxelinux.cfg/default den Default-Eintrag wie folgt erweitern:
LABEL install kernel debian-installer/i386/linux append vga=normal initrd=debian-installer/i386/initrd.gz -- console=ttyS0,9600n8 DEBIAN_FRONTEND=text
Damit präsentiert sich der Installer folgendermaßen:
Ich habe die Installation nicht komplett durchgezogen (die Installation auf dieser Alix ist ja schon fertig), aber ich denke, an diesem Installationsmodus gibt es wirklich nichts auszusetzen.
Cool übrigens, daß PuTTY auch ohne Probleme als serielles Terminal funktioniert. 🙂
Wieder was gelernt, da kenne ich es schon seit der Kartoffel aber das war mir nicht bekannt 😀
Comment by Oliver — September 30, 2008 @ 5:47 pm
Windows? Vista?! Ich bin entsetzt!!elf 😉
Comment by Olaf — September 30, 2008 @ 11:30 pm
Das ist ja wirklich cool. Danke für den Hinweis 🙂
Comment by Fred — October 1, 2008 @ 10:19 pm